Venture Capital – Aktuelle Entwicklungen in USA und Deutschland
23.10.2018
BerlinDie Deutsch-Amerikanische
Juristen-Vereinigung lädt Sie sehr herzlich ein am:
Dienstag, den 23. Oktober 2018 um 18:30 Uhr
Thema:
„Venture Capital – Aktuelle
Entwicklungen in USA und Deutschland“
Panel:
Achim Hoelzle Attorney-at-Law (California) und Rechtsanwalt, Gründungspartner von
FeldbergPacific Law Group, San Francisco
Janina Mütze Co-Founder und COO von Civey, Berlin
Axel Nitsch Senior Investment Manager, High-Tech
Gründerfonds, Bonn
Eva-Juliane Stark (geb. Jerratsch),
LL.M. Gründerin von Venture Ladies,
Rechtsanwältin, Associate, P+P Pöllath + Partners, Berlin
Christian Tönies, LL.M. Eur. Rechtsanwalt, Partner, P+P Pöllath
+ Partners, München
Dr. Wolfgang Weitnauer, M.C.L. Rechtsanwalt, Partner, Weitnauer
Rechtsanwälte, München
Moderator:
Roger Bendisch IBB
Beteiligungsgesellschaft, Berlin
Begrüßung:
Tarek Mardini, LL.M.
(UConn) Rechtsanwalt,
Partner, P+P Pöllath + Partners, Berlin - Vorstandsmitglied
der DAJV
Ort:
P+P Pöllath + Partners
Potsdamer Platz 5, 10785 Berlin
Beschreibung:
„Die Marktbedingungen und Strukturen für Start-Up und
Venture Capital (VC) Investoren haben sich in den letzten Jahren stark
verändert. Neben den bekannten Formen der Finanzierung beherrschen nun im
Frühphasenbereich vorrangig bewertungsneutrale Finanzierungen ohne
unmittelbaren Beteiligungscharakter den Markt. Insbesondere die Convertible
Promissory Notes und SAFE Instrumente sind nun der neue Standard. Investments
in FinTech, Big Data und Social Media dominieren den Gründermarkt. Initial Coin
Offerings (ICOs) und Crypto Token als Form der Unternehmensfinanzierung sind
neu hinzugekommen. Diese und andere Entwicklungen aus dem VC-Bereich sollen aus
verschiedenen Perspektiven näher beleuchtet werden. Das Panel wird diese
Entwicklungen aus dem Silicon Valley und Deutschland aus rechtlicher und
wirtschaftlicher Sicht gegenüberstellen und mit dem Publikum diskutieren.“
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Im Anschluss besteht anlässlich eines Umtrunks mit kleinem
Imbiss die Gelegenheit, in einem informellen Rahmen die Diskussion
fortzusetzen.
Wir würden uns freuen, Sie zu dieser Veranstaltung – gerne
auch mit Gästen – begrüßen zu können.